4.Stolperstein für Pirna
Stolpersteinverlegung in Pirna
Am 22. September wird in Pirna nun der vierte Stolperstein verlegt. Er erinnert an den Musiker Arthur Pautzsch.
Er wurde wegen „Unzucht mit Männern“ verhaftet und verurteilt. Nach Haft in mehreren Folterstätten, verschleppten in die Nazis ins KZ Sachsenhausen.
Dort wurde er am 4. April 1941 ermordet.
Die Verlegung des Stolpersteins findet 15:15 Uhr vor der Rosa-Luxemburg-Straße 9 statt und wird durch Mitglieder des antifaschistischen Chores Pir-Moll musikalisch umrahmt.
CSD Pirna 2022
11.Christopher Street Day in Pirna
Ein zentraler Bestandteil des Christopher Street Days im Elbtal, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, ist das abwechslungsreiche queere Straßenfest im Herzen Pirnas mitten auf dem Marktplatz.
Am Samstag, 09.07.2022 ab 13Uhr erwarten euch viele Info- und Aktionsstände, an denen sich Vereine, Gruppen, Initiativen und Verbände vorstellen, und über verschiedene Themen aufklären, informieren und für sich interessieren wollen, dies und noch viel mehr findet Ihr auf unserer Demokratiemeile.
Du möchtest mit einem Infostand unsere Demokratiemeile unterstützen, dann findet du hier alle Infos dazu Standanmeldung CSD Pirna 2022
Wir freuen uns auf euch alle.
Wir sagen Danke
Wir sagen Danke
wir möchten uns bei allen Akteuren bedanken, die uns zur 1. CSD Pirna Themenwoche Unterstützt haben.
Wir wünschen euch allen eine schöne Sommerzeit.
Euer Vorstand vom CSD Pirna e.V.
Die Regenbogenfahne weht
Die Regenbogenfahne weht wieder vor dem Rathaus
Jeden Tag ein anderes Thema, zur Themenwoche.
Lockere Gesprächsrunden in den Gassen von Pirna, eine Gesprächsrunde am Lagerfeuer an den Elbwiesen ,,Queer Fire“ mit queeren Geflüchtetem aus Sri Lanka.
> Gedenkspur-Sprühen gegen das Vergessen <
Die Aktion Zivilcourage möchte mit einem gemeinsamen Gedenkspur-Sprühen auch an die Menschen erinnern, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung während des Nationalsozialismus umgebracht wurden. Mit einem großen Regenbogen aus bunten Kreuzen soll darauf aufmerksam gemacht werden.
Den Flyer dazu findet Ihr ein Stück weiter unten, oder auch vor unserem Büro (Lange Straße 43)
Wir wünschen euch allen einen schöne CSD Pirna Themenwoche.
Euer Vorstand sowie seine Mitglieder wünschen euch alles Gute.
10 Jahre CSD in Pirna
Damit der Regenbogen nicht ganz weg ist
Nun ist es endlich so weit, die erste CSD Pirna Themenwoche startet nächste Woche Sonntag (04.07.2021) mit dem Hissen der Regenbogenfahne sowie der Transgenderfahne um 18Uhr vor dem Rathaus Pirna. Mit dabei ist, Pirnaers Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke, sowie die Sächsische Justizministerin Katja Meier.
Zur Themenwoche haben sich unterschiedliche Vereine aus Pirna und Umgebung bei uns gemeldet, die uns dabei unterstützen werden. So werden z. B. die Gedenkkreuze im Regenbogen angesprüht auf 6 Meter, dann wird es eine Ausstellung zum Thema Queer geflüchtete geben, sowie eine Ausstellung mit Fachbegriffen, wie z. B. Coming-out, Queer.
Lockere Gesprächsrunden in den Gassen von Pirna, und eine Gesprächsrunde ,,Queer Fire“ mit queeren Geflüchtetem aus Sri Lanka runden die Themenwoche ab.
Wir wünschen euch allen einen schöne CSD Pirna Themenwoche.
Euer Vorstand sowie seine Mitglieder wünschen euch alles Gute.
Das Begegnungszentrum hat geschlossen
Beratung vorübergehend geschlossen.
Liebe Freunde des BZ Pirna und dem CSD Pirna e.V.,
zum Schutz der Gesundheit unserer Mitglieder und unseren Beratern schließen wir ab dem 14. Dezember bis auf Weiteres unsere Türen.
Wir sind der Überzeugung, dass es für alle Beteiligten das Richtige ist, sämtliche Vorgaben der örtlichen und staatlichen Gesundheitsbehörden in Bezug auf Covid-19 zu befolgen.
Wer kann, sollte zu Hause bleiben und die empfohlenen Schutzmaßnahmen befolgen.
Vielen Dank. Wir freuen uns auf den Zeitpunkt, wenn wir unsere Türen wieder öffnen können.
Bleibt alle Gesund und haltet Abstand zueinander ein.
Euer Vorstand vom CSD
Pirna strahlt im Regenbogen
Die Regenbogenflagge weht über Pirna.
Wir mussten wegen Corona den geplanten 9. Christopher Street Day absagen. Dafür wurde am 5. Juli vor dem Rathaus im Beisein des Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke die Regenbogenfahne aufgezogen. Sie wird eine Woche zu sehen sein. Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke versicherte weiter die Unterstützung für unseren Verein und verkündete, dass nächstes Jahr der ausgefallene ‚Christopher Street Day‘ ein Fest von feinsten wird sein. Das Wort an die Teilnehmer richtete die Staatssekretärin aus dem Sächsischen Justizministerium Gesine Märtens, der Bundestagsabgeordnete ‚Die Linke‘ Andre Hahn und noch weitere Redner. Weitere Bilder findet Ihr hier.
Wir werden gemeinsam mit euch weiter kämpfen und freuen uns, wenn wir uns alle zum 10 CSD 2021 wieder in Pirna wiedersehen werden.
Bleibt alle Gesund und haltet Abstand zueinander ein.
Euer Vorstand vom CSD
Neuigkeiten
Mitgliedschaft beim CSD Pirna e.V.
Hier kannst du Mitglied werden. Bewege etwas in der Region! Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich. MitgliedsantragHerunterladen Satzung-CSD-Pirna-e.V. Herunterladen...
Besucher*innen informierten sich auf dem CSD 2019 auf der Demokratiemeile
%
Engagement
Herzen
Zum Verein
Sei dabei und bring dich ein! Hier erfährst du mehr zu unserem Verein, der den Christopher Street Day jedes Jahr organisiert. Lass uns gemeinsam ein Zeichen in der Region setzen.